Vorrunde 2 Gruppe A

Stocksporthalle Hintenburg, 09.04.2022

ESV HLS Jimmy Wien I UEV Franking Geretsberg  4 : 6 (57:67) 

Christian ALMBAUER, Werner HUTTER, Christoph GEIER, Christof PANZI

Stocksporthalle Rosental, 09.04.2022

ESV SP Stahlbautechnik Pongratz Kowald Voitsberg - ESC Wolfgrub 9 : 1 (86:48)


www.stocksport-austria.at

Vorrunde 2 Gruppe A

Stocksporthalle Hintenburg, 09.04.2022

ESV HLS Jimmy Wien I UEV Franking Geretsberg  4 : 6 (57:67) 

Christian ALMBAUER, Werner HUTTER, Christoph GEIER, Christof PANZI

Stocksporthalle Rosental, 09.04.2022

ESV SP Stahlbautechnik Pongratz Kowald Voitsberg - ESC Wolfgrub 9 : 1 (86:48)


www.stocksport-austria.at

Vorrunde 2 Gruppe A

Stocksporthalle Hintenburg, 09.04.2022

ESV HLS Jimmy Wien I UEV Franking Geretsberg  4 : 6 (57:67) 

Christian ALMBAUER, Werner HUTTER, Christoph GEIER, Christof PANZI

Stocksporthalle Rosental, 09.04.2022

ESV SP Stahlbautechnik Pongratz Kowald Voitsberg - ESC Wolfgrub 9 : 1 (86:48)


www.stocksport-austria.at

Vorrunde 1 Gruppe C

Anger, 09.04.2022

ESV HLS Jimmy Wien IIEK Deurotherm Feldkirchen 1 : 9 (41:75) 

Robert OCHSENHOFER, Robert SCHNEIDER, Sigfried GEIER, Christian VEITSCHEGGER

Stocksporthalle Treubach, 09.04.2022

Union Treubach/Roßbach-Stocksport SV Breitenbach 4 : 6 (53:59)


www.stocksport-austria.at

Vorrunde 1 Gruppe D

Walter Wieser Stocksporthalle, 09.04.2022

ESC ASKÖ Wiener MöwenSU Sparkasse Peuerbach  4 : 6 (50:78) 

Gerhard SCHÖN, Michael MASSINGER, Marcel HAMEDINGER, Dominik STUBITS

Walter Wieser Stocksporthalle, 09.04.2022

1. ESV Bad Fischau Brunn UEV Haigermoos 5 : 5 (53:73)


www.stocksport-austria.at

Linz SK VÖEST Halle, 03.04.2022

1. SG Pottschach Eisbären Neunkirchen (NÖ) 21 / 2,274
2. SSV ASKÖ Weiz Nord (St) 21 / 2,181
3. 1. ESV Bad Fischau-Brunn (NÖ) 16 / 1,619


12. ESC Vienna (W) 6 / 0,445
Drobnick Gisela, Bernt Monika, Gödri Karl, Hochauer Thomas, Hochauer Gertrude, Kellner Andreas

Vorrunde 1 Gruppe A, 02.04.2022

ESC Wolfgrub (S) 2 - 8 ESV HLS Jimmy Wien 1 (W)

Walter Wieser Stocksport-Halle, Bad Fischau 02.04.2022

1. ESC ASKO Wiener Möwen I 16 / 6,676
Jürgen Hamedinger, Marcel Hamedinger
2. ESC ASKÖ Wiener Möwen III 8 / 2,260
Gerhard Schön, Michael Massinger
3. ESC ASKÖ Wiener Möwen II 8 / 0,674
Helmut Schachner, Michael Rinner
4. ESV Styria Wiener Prater 6 / 0,546
Louis Coronado, Marc Vcanckx
5. 1. ESV Leopoldau 2 / 0,328
Josef Röhrenbäck, Rene Kastner, Kurt Stillfried

Walter Wieser Stocksport-Halle, Bad Fischau 02.04.2022

1. ESC Vienna I 12 / 2,817
Gertrude Hochauer, Thomas Hochauer
2. ESC Alte Donau II 11 / 1,082
Claudia Pecanka, Manuel Kosch
3. ESC Alte Donau I 9 / 0,775
Manfred Fuhry, Renate Kugler
4. ESC Vienna II 4 / 0,946
Vanessa Hochauer, Karl Gödri
5. 1. ESV Leopoldau 4 / 0,462
Erich Michlicek, Helena Hochschorner

Seniorenturnier

Walter Wieser Stocksport-Halle, Bad Fischau 12.03.2022

1. EV Trofaiach (ST) 17 / 1,421
2. ESV Flatz (NÖ) 16 / 1,275
3. ESV Stadtwerke Bruck (ST) 16 / 1.224

4. ESV Hintenburg (NÖ) 15 / 1,805
5. BEV Grünbach (NÖ) 15 / 1,435
6. SG ASKÖ Wiener Möwen 15 / 1,228
7. ESV Union Autal (ST) 12 / 1,135
8. ESV Eisblume Köttlach (NÖ) 11 / 1,134
9. SG Schmidsdorf Küb Raiffeisen NÖ-Süd Alpin (NÖ) 11 / 1,011
10. 1. EV Stattersdorf (NÖ) 10 / 0,835
11. ESV Selzthal Sektion Eis- und Stocksport (ST) 9/ 0,714
12. ESV Kottingbrunn (NÖ) 5 / 0,528
13. ESV ASKÖ Gerasdorf (NÖ) 4 / 0,367

COVID-Verordnung: 

Strengere Maßnahmen in Wien gültig seit 19.02.2022 (Link zur Verordnung):

Zum Betreten von Indoor-Sportstätten braucht man einen 2G-Nachweis. Darüber hinaus ist beim Betreten sowie am Weg von und zu den Nasszellen, Geräten oder Ähnlichem eine FFP2-Maske sowie ein 2-Meter-Abstand zu anderen Besuchern vorgeschrieben.

Veranstaltungen/Zusammenkünfte: Die Personenobergrenze ist aufgehoben.
Speisen und Getränke dürfen nur ausgegeben werden: 1. Bei Zusammenkünften bis zu 50 Personen. 2. Bei Zusammenkünften mit zugewiesenen Sitzplätzen. Es gelten die Gastronomie-Regeln.

Allgemeines: die Gültigkeit des PCR-Tests ist in Wien auf 48 Stunden reduziert. (auch bei körpernahen Dienstleistungen und Ort beruflicher Tätigkeit (vgl § 1 und 2).

3G für Sportstätten/Zusammenkünfte (ausgenommen Wien) Sport – Sport Austria - (Link zur Verordnung)
Die mit 19.02.22, in Kraft getretenen Novellen der COVID-Bundes- und -Wiener Verordnung bringen v.a. folgende Auswirkungen auf den Sport mit sich:
In allen restlichen 8 Bundesländern gelten aktuell bezüglich der Sportausübung die Maßnahmen des Bundes.

Für nicht-öffentliche Sportstätten gilt 3G (in Wien indoor weiterhin 2G)
Für Zusammenkünfte (Training, Wettkampf, Kurs…) gilt 3G (in Wien 2,5G – also 2G oder ein PCR-Test max. 48h alt)
Die Spitzensportbestimmungen bleiben unverändert

Was ist im Sportbereich erlaubt? Für Details verweisen wir dazu auf das FAQ der Sport Austria.

Weitere Informationen für die in Wien geltenden Regeln unter: https://coronavirus.wien.gv.at/neue-corona-regeln/

Kein Kontaktsportverbot mehr für Wien - Novellen der Verordnungen

Sport Austria 

Die mit 31.1., in Kraft getretenen Novellen der COVID-Bundes- und -Wiener Verordnung bringen v.a. folgende Auswirkungen auf den Sport mit sich: 

Kein Kontaktsportverbot mehr für Wien In Wien können somit auch wieder Kampf- und Kontaktsport nach den Maßnahmen der Bundesverordnung ausgeübt werden. Die aktuelle Wiener Verordnung finden Sie hier: 

https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/LgblAuth/LGBLA_WI_20220130_5/LGBLA_WI_20220130_5.html   

Die restlichen Bundesländer, auch Vorarlberg, haben aktuell keine zusätzlichen Maßnahmen erlassen und richten sich nach der Bundesverordnung. Die aktuelle Bundesverordnung finden Sie hier:  

https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2022_II_34/BGBLA_2022_II_34.html

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Anführungen um eine vereinfachte Darstellung der wichtigsten Punkte handelt. Besuchen Sie die FAQ unserer Website für nähere Details: www.sportaustria.at/corona 

Weitere Öffnungsschritte Die weiteren geplanten stufenweisen Öffnungen, wie die Erhöhung der Personengrenze bei Zusammenkünften ohne zugewiesene Sitzplätze von 25 auf 50 Personen ab 5.2., finden Sie im Stufenplan des Gesundheitsministeriums: 

https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Aktuelle-Ma%C3%9Fnahmen.html#stufenweise-lockerungen-im-februar-2022 

Sobald die entsprechenden Verordnungen veröffentlicht werden, informieren wir wie gewohnt. 

Änderung Gültigkeit Impfzertifikate (Grüner Pass) Ab heute, 31.1., gilt: Die erste Impfserie (2 Impfungen oder Genesung + 1 Impfung) ist künftig für 180 Tage gültig. Das Impfzertifikat der Booster-Impfung (3 Impfungen oder Genesung + 2 Impfungen) ist weiterhin 270 Tage lang gültig. Für die Einreise nach Österreich sind Impfzertifikate oder andere Impfnachweise weiterhin 270 Tage lang gültig. Ausnahme: Für Personen unter 18 Jahren wird das Impfzertifikat über die erste Impfserie 210 Tage (also 7 Monate) lang gültig sein.   

Immer am aktuellsten Stand 

Besuchen Sie regelmäßig unsere Website und verlinken Sie gerne auf www.sportaustria.at/corona 

Unter unseren FAQ finden Sie viele Antworten zu häufig gestellten Fragen. Weiters informieren wir Sie wie bisher über Newsletter und WhatsApp; neu bei uns: Facebook und Instagram – werden Sie Teil der Community:

* Facebook:  www.facebook.com/bundessportorganisation 

Instagram:  www.instagram.com/sportaustria                  

* Newsletter:  www.sportaustria.at/newsletter 

* WhatsApp-Infoservice: Nummer 0664 845 43 11 speichern und WhatsApp mit „Start“ schicken